Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Kontakt

Katja Pohle

Telefon: +49 345 55-21422
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Piotr Kuligowski: What was National Representation? Responses from Belgium and Poland, 1815-1848

Termin Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18.15 - 19.45 Uhr
Veranstaltungsart Kolloquium
Reihe Interdisziplinäres Kolloquium Osteuropäische Geschichte / Polenstudien
Einrichtung Philosophische Fakultät I
Veranstalter Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien, Institut für Geschichte
Veranstaltungsort Steintor-Campus, Seminarraum 12
Straße Emil-Abderhalden-Straße 26-27
PLZ/Ort 06108 Halle (Saale)

Beschreibung

Ein Vortrag von Piotr Kuligowski (Warschau) im Rahmen des Interdisziplinären Kolloquiums Osteuropäische Geschichte/Polenstudien in Kooperation mit der Professur für Neuere und Neueste Geschichte und der Professur für Zeitgeschichte.

Piotr Kuligowski, Forschungsstipendiat am Tadeusz-Manteuffel-Institut für Geschichte der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau, ist beim Kolloquium zu Gast. Seine Forschungsinteressen drehen sich um die polnische und europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts, Begriffsgeschichte, Parlamentsgeschichte und Methodologie der Geisteswissenschaften. Sein aktuelles Forschungsprojekt zielt darauf ab, die parlamentarischen Diskurse in Polen und den Niederlanden im postnapoleonischen Europa zu untersuchen. Bei uns wird er einen Teil daraus unter dem Titel: "What was National Representation? Responses from Belgium and Poland, 1815-1848" vorstellen.



Webseite https://www.aleksander-brueckner-zentrum.org/veranstaltungen/kolloquien

Hinweise

Die Vortrag findet vor Ort am Steintor-Campus im Seminarraum 12 (Emil-Abderhalden-Straße 26-27) und via WebEx statt. Externe Interessent*innen werden um Anmeldung bis spätestens 10 Uhr am Tag des Vortrags gebeten (tina.bourguignon@geschichte.uni-halle.de) und erhalten die Zugangsdaten per E-Mail.

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang