Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Kontakt

Katja Pohle

Telefon: +49 345 55-21422
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Jochen Fornasier: Zeit für ein Fazit - Ergebnisse und Perspektiven deutsch-ukrainischer Forschungen in Olbia Pontike

Termin Montag, 10. November 2025, 18.15 - 20.15 Uhr
Veranstaltungsart Vorlesung/Vortrag
Einrichtung Philosophische Fakultät I
Veranstalter Institut für Kunstgeschichte, Archäologien und Klassische Altertumswissenschaften, Seminar für Klassische Archäologie
Veranstaltungsort Robertinum, Hörsaal
Straße Universitätsplatz 12
PLZ/Ort 06108 Halle (Saale)

Beschreibung

2015 begann ein deutsch-ukrainisches Forschungsprojekt mit seinen Ausgrabungen in der milesischen Koloniestadt Olbia an der Nordküste des Schwarzen Meeres. Im Zentrum der interdisziplinären Untersuchungen lag die bislang kaum bekannte Vorstadt, deren Charakteristika erfasst und im Kontrast zur Kernstadt analysiert werden sollten. Doch bereits die ersten Grabungsergebnisse unseres Projektes führten zu einem grundlegenden Perspektivwechsel bei der Rekonstruktion der urbanen Entwicklung Olbias im 6.–4. Jh. v. Chr., die nicht mehr mit den traditionellen Erklärungsmustern in Einklang zu bringen ist. Im Vortrag wird daher eine Neukonzeption der olbischen Stadtgeschichte für die archaisch-klassische Zeit vorgeschlagen. Zugleich soll zum bevorstehenden Ende der aktuellen Projektphase ein kritisches Fazit gezogen und die Perspektiven zukünftiger deutsch-ukrainischer Forschungen am Unterlauf des Bug aufgezeigt werden.

Ein Vortrag von Prof. Dr. Jochen Fornasier (MLU).

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang