Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 «  Juni 2024  » 
Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 27 28 29 30 31 01 02
23 03 04 05 06 07 08 09
24 10 11 12 13 14 15 16
25 17 18 19 20 21 22 23
26 24 25 26 27 28 29 30

Kontakt

Manuela Bank-Zillmann

Telefon: +49 345 55-21004
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Ausstellung: Gerüste der Republik

Termin 7. Juni 2024 - 25. Juli 2024
Veranstaltungsart Ausstellung
Einrichtung Zentrale Einrichtungen
Veranstalter Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZLB)
Veranstaltungsort Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZLB)
Straße Dachritzstraße 12
PLZ/Ort 06108 Halle (Saale)

Beschreibung

Es gibt Dinge, die sich tief in das kollektive Gedächtnis von Gesellschaften einprägen. Das können Ereignisse, Orte oder Gegenstände sein. Für die Kinder in der DDR war es unter anderem das Spielen auf standardisierten Spielplätzen, auf denen ein Klettergerüst aus Stahlrohr nicht fehlen durfte. Der Kletterpilz, welchen man noch vereinzelt antrifft, ist ein Symbol für die damaligen Spielplätze.

Der Diplom-Kulturpädagoge René Langner beschäftigt sich seit 2020 eher zufällig mit diesen Spielgeräten. Anfangs als reines Fotomotiv für einen Kletterkalender gedacht, den er mit dem Kletterer Stefan König erdachte und umsetzte, später durch eine grafische Annäherung. Dabei fanden sich immer neue Formen und die Erkenntnis, dass diese Klettergerüste kein ausschließliches Phänomen in der DDR waren.

In dieser Ausstellung liegt der Fokus auf den fotografischen und grafischen Arbeiten. So werden Fotografien diverser Klettergerüste aus Deutschland und Osteuropa zu sehen sein, kontrastiert von Grafiken unterschiedlichster Formen von Klettergerüsten.

Webseite https://geruestederrepublik.kulturagitator.de/

Hinweise

Die Vernissage findet am Donnerstag, den 6. Juni 2024 um 17 Uhr im Zentrum für Lehrer*innenbildung statt. Eine Anmeldung unter kontakt@geruestederrepublik.de ist erforderlich.

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang