Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 «  März 2017  » 
Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So
09 27 28 01 02 03 04 05
10 06 07 08 09 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31 01 02

Kontakt

Manuela Bank-Zillmann

Telefon: +49 345 55-21004
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Detlef Reichert: Physik in der Sauna – vom Dampfdruck, drei Flaschen Weizenbier und Holz, das nicht schwitzt

Termin Samstag, 7. September 2024, 10.15 - 11.45 Uhr
Veranstaltungsart Vorlesung/Vortrag
Reihe Alles Physik - Physik für alle
Einrichtung Naturwissenschaftliche Fakultät II
Veranstalter Institut für Physik
Veranstaltungsort Weinberg Campus, Bereich Heide-Süd, Gustav-Mie-Hörsaal
Straße Theodor-Lieser-Straße 9
PLZ/Ort 06120 Halle (Saale)

Beschreibung

Warum genießen wir die fast 100°C Lufttemperatur in der Sauna, würden uns aber nie fast 100°C heißem Wasser aussetzen? Warum hat unsere Haut „nur“ 40 ... 45°C, während die Holzbänke und Metallgegenstände in der Sauna viel heißer sind?Und warum spüren wir beim Aufguss noch einmal einen starken Temperaturanstieg, obwohl wir schon fast 100°C haben? Diesen Fragen gehen wir in diesem unterhaltsamen Experimentalvortrag nach. Und natürlich werden wir auch herausfinden, warum reichliches Trinken (z.B. Weizenbier) so wichtig ist.

Die Reihe des Instituts für Physik soll mit unterhaltsamen Experimentalvorlesungen das Interesse für physikalische Effekte und ihre Bedeutung für den Alltag wecken.

Eine Vorlesung von Prof. Dr. Detlef Reichert.

Webseite https://www.physik.uni-halle.de/pas/pas_termine/

Hinweise

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler, steht aber allen Interessierten offen. Im Anschluss an jede Vorlesung besteht die Möglichkeit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und zu diskutieren.

Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich: https://www.physik.uni-halle.de/pas/anmeldung/

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang