Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 «  Mai 2024  » 
Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 29 30 01 02 03 04 05
19 06 07 08 09 10 11 12
20 13 14 15 16 17 18 19
21 20 21 22 23 24 25 26
22 27 28 29 30 31 01 02

Kontakt

Manuela Bank-Zillmann

Telefon: +49 345 55-21004
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Ausstellung: "Bildung für alle - Volks-Hochschule und Universität in Halle, 1919-1930"

Termin 10. Oktober 2024 - 8. Dezember 2024
Veranstaltungsart Ausstellung
Einrichtung Zentrale Einrichtungen
Veranstalter Zentrale Kustodie, Institut für Pädagogik der Universität Halle
Veranstaltungsort Löwengebäude, 1. OG, Kupferstichkabinett
Straße Universitätsplatz 11
PLZ/Ort 06108 Halle (Saale)

Beschreibung

Die Anfänge der Volkshochschule Halle sind eng mit der Universität Halle verbunden. Ziel des damals neuartigen Ansatzes einer Volkshochschule war die Förderung des demokratisch-gleichberechtigten Austauschs und gesellschaftlichen Zusammenhalts durch Bildung. Hierfür sollten Bildungsangebote für Erwachsene aus dem nichtakademischen Milieu etabliert werden. Die Ausstellung vermittelt zeitgenössische Herausforderungen des Angebots und zeigt, welche Ansätze die Volkshochschule Halle in den 1920er Jahren entwickelte und erprobte.

Die Ausstellung ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der Forschungsgruppe „Historische Arbeits- und Lehrpläne der Volkshochschulen“ am Institut für Pädagogik der Universität Halle. Sie ist in Zusammenarbeit mit der Zentralen Kustodie entstanden.

Webseite https://www.kustodie.uni-halle.de

Hinweise

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 13 bis 18 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang