Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Kontakt

Manuela Bank-Zillmann

Telefon: +49 345 55-21004
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Chorsinfonie: „LOBGESANG“ – Abschied mit Mendelssohn

Termin Samstag, 29. Juni 2024, 19.30 - 22.00 Uhr
Veranstaltungsart Konzert
Reihe Hallesche Universitätsmusiken
Einrichtung Philosophische Fakultät II, Zentrale Einrichtungen
Veranstalter Collegium musicum, Anhaltische Philharmonie
Veranstaltungsort Georg-Friedrich-Händel-Halle
Straße Salzgrafenplatz 1
PLZ/Ort 06108 Halle (Saale)

Beschreibung

Im Mittelpunkt des Konzertes steht die Aufführung des bedeutenden Werkes „Lobgesang“ op. 52 von Felix Mendelssohn Bartholdy, welches in der speziellen Form der Sinfoniekantate eine Sonderstellung einnimmt und an die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven erinnert. Hierbei kommt es zur erneuten musikalischen Zusammenarbeit des Universitätschores Halle „Johann Friedrich Reichardt“ mit der Anhaltischen Philharmonie Dessau, eine fruchtbare Kooperation, die seit mittlerweile 20 Jahren besteht. Eröffnet wird das Konzert mit a cappella-Werken aus fünf Jahrhunderten von der kunstvollen Renaissance-Motette bis zur feurigen mexikanischen Volksweise auch in durchaus unkonventionellen Bearbeitungen und unterschiedlichsten Chorbesetzungen.

Universitätsmusikdirektor Jens Lorenz verabschiedet sich mit diesem Konzert vom Universitätschor Halle, dessen künstlerische Leitung er 40 Jahre inne hatte.

Programm:
A cappella-Werke aus fünf Jahrhunderten – vom Madrigal zur mouthpercussion
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfoniekantate „Lobgesang“ op. 52

Mitwirkende:
Julia Kirchner – Sopran, Sandra Maxheimer – Mezzosopran, Tobias Hunger – Tenor
Universitätschor Halle „Johann Friedrich Reichardt“
Anhaltische Philharmonie Dessau
Dirigent: Jens Lorenz

Webseite https://www.coll-music.uni-halle.de/veranstaltungen/lobgesang-abschied-mit-mendelssohn/

Hinweise

Tickets über Eventim und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Dokumente

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang