Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 «  Juni 2024  » 
Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 27 28 29 30 31 01 02
23 03 04 05 06 07 08 09
24 10 11 12 13 14 15 16
25 17 18 19 20 21 22 23
26 24 25 26 27 28 29 30

Kontakt

Manuela Bank-Zillmann

Telefon: +49 345 55-21004
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Ausstellung: Spielarten und Spielformen der Natur

Termin 17. Mai 2024 - 21. Oktober 2024
Veranstaltungsart Ausstellung
Einrichtung Botanischer Garten
Veranstalter Botanischer Garten
Veranstaltungsort Botanischer Garten
Straße Am Kirchtor 1
PLZ/Ort 06108 Halle (Saale)

Beschreibung

Auf den ersten Blick lässt sich damit nichts in der Botanik anfangen. Spiele und Pflanzen scheinen sich auszuschließen. In der älteren botanischen Literatur findet sich jedoch ein Stichwort, das doch eine Brücke zwischen Spielen und Pflanzen schlägt: Spielform, Spielart oder lateinisch Lusus bzw. Lusus naturae: "eine Laune der Natur". Im menschlichen Dasein ist das Spiel eine zufällige, vom normalen Broterwerb abweichende, meist vergnügliche Tätigkeit. Auf dem thematischen Gartenrundgang werden pflanzliche Formen und Strukturen in den Vordergrund gestellt, für die es keine naheliegende Erklärung gibt oder zu geben scheint, die scheinbar im Spiel entstanden sind. Kann so etwas spielerisches, zufälliges in der Natur überhaupt sein?

Webseite https://www.botanik.uni-halle.de/botanischer_garten/

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang