Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Kontakt

Katja Pohle

Telefon: +49 345 55-21422
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Kerstin Menzel & Elisabeth März: Wofür brauchen wir heute noch Kirchen?

Termin Donnerstag, 27. März 2025, 12.00 - 12.45 Uhr
Veranstaltungsart Vorlesung/Vortrag
Reihe Veranstaltungen zur Leipziger Buchmesse
Einrichtung Universität gesamt
Veranstalter Universitätsbund Halle – Jena – Leipzig
Veranstaltungsort Messe Leipzig, Halle 2, Stand C301
Straße Messe-Allee 1
PLZ/Ort 04356 Leipzig

Beschreibung

In Zeiten schwindender kirchlicher Ressourcen stellt sich nicht nur die Frage, wie Kirchengebäude zukünftig zu erhalten sind. Neu zu beschreiben ist auch, wofür sie genutzt werden sollen. Sind sie nur Relikte einer verschwindenden Religion? Wie lässt sich ihre Bedeutung für die Identität und Geschichte eines Ortes, ihre kulturelle und soziale Bedeutung in die Zukunft führen? Und wie kann in erweiterten oder neuen Nutzungen ihr religiöser Charakter neu buchstabiert werden? Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte interdisziplinäre Forschungsgruppe „Sakralraumtransformation“ hat seit 2020 vergleichend zwischen zwei Untersuchungsräumen rund um Aachen und Leipzig Transformationsprozesse erforscht und legt mit der Reihe „Sakralraumtransformationen“ im Aschendorff Verlag ihre Ergebnisse vor. 2025 erscheinen mindestens zwei weitere Bände. Der Vortrag bringt einige Ergebnisse der Forschungsgruppe ins Gespräch, insbesondere die Wechselwirkung zwischen der religiösen und der sozialen sowie der kulturellen Bedeutung der Räume. Gerade die Räume, die mehrere Aspekte zur Geltung bringen, erweisen sich als gewinnbringend für den Sozialraum und die Kirche. Damit wird auch sichtbar, welche Chancen darin liegen, wenn die Kirchen diese Orte der Gesellschaft neu zur Verfügung stellen – und darin ihre religiöse Bedeutung selbst neu entdecken.


Vortrag von Dr. Kerstin Menzel (MLU) und Elisabeth März (Universität Leipzig)


Die Universität Halle beteiligt sich gemeinsam mit den Universitäten Leipzig und Jena im Rahmen des Universitätsbundes Halle-Jena-Leipzig an der diesjährigen Buchmesse, die vom 27. bis 30. März 2025 in der Leipziger Messe stattfindet. Neben den Buchpräsentationen bringt sich die Universität mit mehreren Vorträgen im "Forum Unibund" ein, das MLU-Programm finden Sie hier.

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang