Radierung mit TetraPak-Milchtüten
Termin |
Montag, 26. Mai 2025, 18.00 - 20.00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsart | Workshop/Seminar |
Einrichtung | Philosophische Fakultät III |
Veranstalter | Hochschullernwerkstatt Erziehungswissenschaften, Helen Stolzenberg |
Veranstaltungsort | Franckesche Stiftungen, Hochschullernwerkstatt, Haus 31 |
Straße | Franckeplatz 1 |
PLZ/Ort | 06110 Halle (Saale) |
Beschreibung
Radierung ist eine beliebte künstlerische Drucktechnik, bei welcher mit Nadel oder Säure eine Metallplatte bearbeitet wird und deren Druckergebnisse einen besonderen ästhetischen Reiz haben. Gleichzeitig ist das Tiefdruckverfahren meist teuer und aufwendig und es werden spezifsche Geräte benötigt. Das Material TetraPak als Druckplatte ist hingegen schnell und einfach zu bearbeiten und überall kostenlos zu finden. Im Workshop mit Helen Stolzenberg könnt ihr frei experimentieren oder auch eigene Zeichnungen mitbringen und übertragen. Ihr braucht nichts mitzubringen außer einem Kittel oder Kleidung, die schmutzig werden darf, da sich die Druckfarbe nicht wieder entfernen lässt.
Hinweise
Anmeldung bitte an: lernwerkstatt@paedagogik.uni-halle.de