Tag der Lehre 2025
Termin |
Dienstag, 27. Mai 2025, 12.00 - 19.30 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsart | Tagung |
Einrichtung | Universität gesamt |
Veranstalter | Prorektorat für Studium und Lehre |
Veranstaltungsort | Löwengebäude und Melanchthonianum |
Straße | Universitätsplatz |
PLZ/Ort | 06108 Halle (Saale) |
Beschreibung
Ein halbtägiger Dies academicus ermöglicht es uns allen, über Gegenwart und Zukunft von Studium und Lehre an der MLU nachzudenken und gemeinsam die Universität als Gestaltungsraum zu entdecken – über den Ort zu reflektieren, an dem unterschiedliche Interessen, akademische Anforderungen, Teilhabe und die Bewältigung komplexer Herausforderungen auf den verschiedensten Wegen miteinander in Einklang gebracht werden und werden müssen. In Vorträgen, interaktiven Formaten und Diskussionen möchten wir darüber nachdenken, wie Lehre nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch ein Forum für aktive Auseinandersetzung, kreatives Denken und nachhaltige Lösungsansätze bieten kann und was es braucht, damit dies gelingt. Wir wollen uns die Zeit nehmen, uns über Studium und Lehre auszutauschen, uns gegenseitig zu inspirieren und unsere Zukunft aktiv zu gestalten.
Webseite | https://www.prorektoratsl.uni-halle.de/tag_der_lehre_mlu/tag_der_lehre_2025/ |
---|
Hinweise
Das spannende, von vielen Kolleg*innen aktiv gestaltete, Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
https://event.esalsa.de/mlu-tag-der-lehre-25/
Zur Unterstützung der Teilnehmenden mit Betreuungspflichten bieten wir eine Kinderbetreuung während der Veranstaltung an. Bitte melden Sie Ihren Bedarf bis 9. Mai 2025 per E-Mail an friederike.jeschke@rektorat.uni-halle.de und geben Sie folgende Informationen an:
- Anzahl der Kinder
- Alter der Kinder
- gewünschter Betreuungszeitraum