Johannes Fritsch: Forschungsfreiheit und Sicherheitsinteressen in der Zeitenwende
Termin |
Donnerstag, 22. Mai 2025, 15.30 - 17.00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsart | Vorlesung/Vortrag |
Einrichtung | Universität gesamt |
Veranstalter | Kommission für ethische Fragen der Wissenschaft der MLU und Ethik-Kommission der Medizinischen Fakultät |
Veranstaltungsort | Melanchthonianum, Hörsaal XXI |
Straße | Universitätsplatz 9 |
PLZ/Ort | 06108 Halle (Saale) |
Beschreibung
Der Vortrag von Dr. Johannes Fritsch (Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina) bietet eine umfassende Einführung in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Zusammenspiel von offener Wissenschaft und Sicherheitsinteressen ergeben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Themenübersicht:
- Was bedeutet sicherheitsrelevante Forschung? – Definition, Dimensionen und praktische Beispiele
- Empfehlungen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Leopoldina zu diesem Thema
- Die Rolle des Gemeinsamen Ausschusses und der Kommissionen für Ethik in der Forschung (KEF)
- Strategien zur Sensibilisierung in Forschung und Lehre für die Thematik
- Das Spannungsfeld zwischen Forschungsfreiheit und gestiegenen nationalen Sicherheitsinteressen (Forschungssicherheit)