Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 «  Mai 2025  » 
Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 28 29 30 01 02 03 04
19 05 06 07 08 09 10 11
20 12 13 14 15 16 17 18
21 19 20 21 22 23 24 25
22 26 27 28 29 30 31 01

Kontakt

Katja Pohle

Telefon: +49 345 55-21422
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Streifzüge - Sich die Stadt zu eigen machen

Termin 23. Mai 2025 - 3. Juni 2025
Veranstaltungsart Führung
Einrichtung Universität gesamt
Veranstalter Agentur für Aufbruch (Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit der MLU und Werkleitz)
Veranstaltungsort Container auf dem Domplatz
Straße Domplatz 6a
PLZ/Ort 06108 Halle (Saale)

Beschreibung

Anlässlich des Werkleitz Festivals „Planetarische Bauern“ haben wir am 20. und 21.5.2025 eine künstlerisch und multimediale Strukturwandelwerkstatt mit Schülerinnen und Schüler des Feininger Gymnasiums auf dem Domplatz in Halle durchgeführt. Das Ergebnis: Ein audiovisueller Streifzug durch die Innenstadt von Halle - hier lassen sich jugendliche Perspektiven auf eine Stadt im Wandel, Orte des guten Lebens und Fragen von Mitgestaltung und Utopie erleben.

An den Stationen erwarten euch unterschiedliche künstlerische Interventionen und Interviews sowie Audiocollagen mit spannenden Stadtakteuren und den Jugendlichen selbst.

Wir laden herzlich ein, sich auf Streifzug zu begeben und vom Domplatz aus startend in die Perpsektive junger Menschen zu schlüfpen und die Stadt aus anderen Augen zu sehen.

Der Rundgang ist bis zum 3. Juni 2025 erlebbar und kann jeder Zeit selbstständig abgelaufen werden.

Webseite https://afa.werkleitz.de/kalender/streifzuge-sich-die-stadt-zu-eigen-machen

Hinweise

Am 23.5. findet eine erste geführte Tour um 17 Uhr statt. Weitere Führungen werden auf der Projekt-Website bekannt gegeben. Der Stadtspaziergang kann selbstständig jeder Zeit durchgeführt werden

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang