Iwona Uberman: Ein Erdrutsch. Rechtspopulistische Kulturpolitik in Polen zwischen Ende 2015 und 2023
Termin |
Mittwoch, 9. Juli 2025, 18.15 - 19.45 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsart | Kolloquium |
Reihe | Interdisziplinäres Kolloquium Osteuropäische Geschichte / Polenstudien |
Einrichtung | Philosophische Fakultät I |
Veranstalter | Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien |
Veranstaltungsort | Steintor-Campus, Seminarraum 12 |
Straße | Emil-Abderhalden-Straße 26-27 |
PLZ/Ort | 06108 Halle (Saale) |
Beschreibung
Ein Vortrag von Iwona Uberman (Berlin) im Rahmen des Interdisziplinären Kolloquiums Osteuropäische Geschichte / Polenstudien.
Iwona Uberman, promovierte Theaterwissenschaftlerin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Kulturjournalistin für polnische und deutsche Medien, wird über die polnische Kulturpolitik in den acht Jahren, in denen die rechtspopulistische Partei PiS (Prawo i Sprawiedliwosc, dt.: Recht und Gerechtigkeit) in Polen an der Macht war, sprechen.
Webseite | https://www.aleksander-brueckner-zentrum.org/veranstaltungen/kolloquien |
---|
Hinweise
Die Vortrag findet vor Ort am Steintor-Campus im Seminarraum 12 (Emil-Abderhalden-Straße 26-27) und via WebEx statt. Externe Interessent*innen werden um Anmeldung bis spätestens 10 Uhr am Tag des Vortrags gebeten (tina.bourguignon@geschichte.uni-halle.de) und erhalten die Zugangsdaten per E-Mail.