« | Juni 2025 | » | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Kontakt
Katja Pohle
Telefon: +49 345 55-21422
Telefax: +49 345 55-27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Sommerserenade "Forgotten Treasures - Vergessene Schätze"
Termin |
Mittwoch, 25. Juni 2025, 20.00 - 22.30 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsart | Konzert |
Einrichtung | Leucorea |
Veranstalter | Stiftung Leucorea, Akademische Orchester Halle |
Veranstaltungsort | Stiftung Leucorea, Innenhof |
Straße | Collegienstraße 62 |
PLZ/Ort | 06886 Lutherstadt Wittenberg |
Beschreibung
Das Akademische Orchester begibt sich auf eine Entdeckungsreise und spielt bisher kaum aufgeführte, mal heitere, mal ernste Werke von Komponistinnen und Komponisten aus England. U.a. erklingen Phyllis Tates quirlig-freche "London Fields Suite" als Deutsche Erstaufführung, die mitreißende Ouvertüre "The Boatswain’s Mate" der Suffragetten-Ikone Ethel Smyth und William Waltons effektvolle Shakespeare-Filmmusik zu "Henry V".
- Alice Mary Smith: Ouvertüre "Jason, or the Argonauts and Sirens" (Deutsche Erstaufführung)
- Lilian Elkington: "Out of the Mist"
- Phyllis Tate: "London Fields Suite" (Deutsche Erstaufführung)
- Ethel Smyth: Ouvertüre "The Boatswain's Mate"
- Frederick Delius: "In a Summer Garden"
- William Walton: "Henry V" Suite (Filmmusik)
Leitung: Daniel Spogis
Webseite | https://leucorea.de/veranstaltungen/serenade-2/ |
---|
Hinweise
Der Eintritt kostet 12 Euro. Tickets sind in der Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg am Schlossplatz, Schlossplatz 2 in Lutherstadt Wittenberg erhältlich. Karten können auch an der Abendkasse erworben werden, die eine Stunde vor Beginn des Konzerts geöffnet ist.
Bei Regen findet die Veranstaltung in der Schlosskirche, Schloßplatz 1 in Lutherstadt Wittenberg staat.