Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Kontakt

Manuela Bank-Zillmann

Telefon: +49 345 55-21004
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Biografieforschung in Deutschland und Ostmitteleuropa: Neue Methoden – Themen – Herausforderungen

Termin 12. Juni 2024 - 14. Juni 2024
Veranstaltungsart Tagung
Einrichtung Philosophische Fakultät I
Veranstalter Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien, Institut für Geschichte der MLU, Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft des Leo-Baeck-Instituts in der Bundesrepublik Deutschland
Veranstaltungsort Steintor-Campus, Hörsaal II und Seminarraum 7
Straße Emil-Abderhalden-Straße 26-28
PLZ/Ort 06108 Halle (Saale)

Beschreibung

Unabhängig von Pierre Bourdieus Ausführungen zur biographischen Illusion erfreut sich die Biographie als Genre großer Beliebtheit. Dass jede Biografie nur eine scheinbare Linearität von Lebensläufen abbilden kann, scheint dem Interesse an diesem Genre keinen Abbruch zu tun, wie die Vielfalt der Formate - politische, historische und populäre Biografien, aber auch Kollektivbiografien und Autobiografien - zeigt. Oder ist es gerade die biografische Illusion, die nicht nur das Publikum, sondern auch die Autor:innen selbst fasziniert?

Ziel der Tagung ist es, anhand von disziplinär heterogen angelegten Projekten die Biographieforschung in neuen methodischen und thematischen Zusammenhängen und den damit verbundenen Herausforderungen zu reflektieren. Der regionale Fokus liegt auf Deutschland und Ostmitteleuropa.

Webseite https://www.aleksander-brueckner-zentrum.org/veranstaltungen/konferenzen-workshops

Hinweise

Anmeldung bis zum 1. Juni 2024 unter: aleksander-brueckner-zentrum@uni-halle.de

Sprachen: Deutsch/Englisch - gemischt, keine Simultanübersetzung

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang