Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 «  Juli 2025  » 
Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 30 01 02 03 04 05 06
28 07 08 09 10 11 12 13
29 14 15 16 17 18 19 20
30 21 22 23 24 25 26 27
31 28 29 30 31 01 02 03

Kontakt

Katja Pohle

Telefon: +49 345 55-21422
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Reden ist Silber, Schweigen ist...

Termin Dienstag, 11. Februar 2014, 19.00 - 20.30 Uhr
Veranstaltungsart Vorlesung/Vortrag
Einrichtung Rektorat und Verwaltung
Veranstaltungsort Burse zur Tulpe, Hallischer Saal
Straße Universitätsring 5
PLZ/Ort 06108 Halle
Ansprechpartner Torsten Evers
Telefon 0345-5521317
E-Mail torsten.evers@rektorat.uni-halle.de

Beschreibung

Vom Sprichwort ausgehend erläutert der Zen-Lehrer Dr. Johannes Pohl (Rei Sei Sensei) vom Zen-Kreis Halle (Saale) e.V. zwei grundlegende Übungswege des Zen-Buddhismus: 1. Der Weg des Mitgefühls: Im Alltag wird u. a. darauf geachtet, Worte so zu verwenden, dass sie nicht verletzten, sondern Mitgefühl ausdrücken und somit unterstützend und heilsam wirken. 2. Der Weg der Erkenntnis: In der Meditation, dem Sitzen in Stille, geht es um die Beruhigung des Geistes. Ein ruhiger, gelassener Geist ist die Voraussetzung, um über Worte und Konzepte hinauszugehen und so zu tiefer Erkenntnis der Wirklichkeit zu gelangen. Diese Übungen sind Teil des buddhistischen Wegs, um Unzufriedenheit und Leiden zu überwinden und aus eigener Kraft Glückseligkeit und Frieden des Geistes zu erreichen. Der 30- bis 40-minütige Vortrag möchte zu Fragen und Kommentare anregen, auf die dann im zweiten Teil der Veranstaltung eingegangen wird.

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang