Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 «  Mai 2025  » 
Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 28 29 30 01 02 03 04
19 05 06 07 08 09 10 11
20 12 13 14 15 16 17 18
21 19 20 21 22 23 24 25
22 26 27 28 29 30 31 01

Kontakt

Katja Pohle

Telefon: +49 345 55-21422
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Schreiben mit dem Mikrofon mit Michael Lissek

Termine Freitag, 6. Februar 2015, 18.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 7. Februar 2015, 10.00 - 20.00 Uhr
Sonntag, 8. Februar 2015, 10.00 - 14.00 Uhr
Veranstaltungsart Workshop/Seminar
Einrichtung Philosophische Fakultät II
Veranstalter Masterstudiengang ONLINE RADIO
Veranstaltungsort Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle GmbH
Straße Mansfelder Straße 56
PLZ/Ort 06108 Halle
Ansprechpartner Dr. Golo Föllmer
Telefon 0345-5523576
E-Mail sachsenroeder@onlineradiomaster.de

Beschreibung

Hören ist nicht Sehen. Und doch vermag das Radio Bilderfluten auszulösen, wenn Text und Sounds den richtigen Nerv eines Themas, einer Person, eines Ereignisses treffen. Ohne vorgefertigte visuelle Reize zu servieren, werden akustische Szenarien zu Bildern im Kopf und Hören wird so zum Sehen. Beginnend mit der Frage, was ein Feature ist und was es kann, zeigt der Workshop theoretische und technische Aspekte auf, die es braucht, um Hörer akustisch zu fesseln. Welche Rolle spielt die Themenauswahl dabei? Wie finde ich ein geeignetes Thema und setze es kreativ um? Wie kreiere ich aus Informationen ein Bild für den Hörer? Storytelling, Kreativtechniken und Ideenfindung bilden den thematischen Rahmen des Workshops, welcher sich an Radiomacher sowie an Interessierte richtet, die ihre Fähigkeiten ausbauen möchten oder die Möglichkeiten des Radio (Features) entdecken wollen. Anmeldung per eMail bis 31.01.2015 unter info@onlineradiomaster.de.

Webseite http://onlineradiomaster.de

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang