Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 «  Juli 2025  » 
Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 30 01 02 03 04 05 06
28 07 08 09 10 11 12 13
29 14 15 16 17 18 19 20
30 21 22 23 24 25 26 27
31 28 29 30 31 01 02 03

Kontakt

Katja Pohle

Telefon: +49 345 55-21422
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Klimawandel: Zu spät für 2°C Celsius?

Termin Donnerstag, 19. März 2015, 20.00 - 21.30 Uhr
Veranstaltungsart Vorlesung/Vortrag
Einrichtung Außeruniversitäre Einrichtungen
Veranstaltungsort Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Straße Jägerberg 1
PLZ/Ort 06108 Halle (Saale)
Ansprechpartner Prof. Dr. Thomas Stocker
Telefon 0345-47239928
E-Mail katharina.schmidt@leopoldina.org

Beschreibung

Die Kohlendioxid-Konzentrationen in der Atmosphäre sind heute um mehr als 30 Prozent höher als je zuvor in der Erdgeschichte. Kann das Ziel, die daraus resultierende Erderwärmung auf 2° Celsius im Vergleich zum Temperaturniveau in der vorindustriellen Zeit zu beschränken, noch erreicht werden?

Um den Klimawandel einzuschränken, muss der Ausstoß von Treibhausgasen umfangreich und langfristig reduziert werden. Denn trotz der sehr komplexen Wechselwirkungen der physikalischen, biologischen, geologischen und chemischen Abläufe im Erdsystem gibt es einen überraschend einfachen, linearen Zusammenhang zwischen der Summe der CO?-Emissionen seit der industriellen Revolution und der erwarteten Erderwärmung im 21. Jahrhundert. Soll das gesellschaftlich-politisch vereinbarte Klimaziel erreicht werden, ist die Gesamtmenge der Treibhausgase, die ausgestoßen werden dürfen, also begrenzt. Zwei Drittel dieser Menge sind laut Stocker bereits verbraucht. Bleibt die gegenwärtige Emission gleich hoch, ist dieses Budget in weniger als 25 Jahren aufgebraucht.

Thomas Stocker
geboren 1959 in Zürich, ist Professor für Klima- und Umweltphysik an der Universität Bern (Schweiz). An der Eidgenössisch-Technischen Hochschule Zürich studierte Stocker Umweltphysik. Anschließend forschte er in Großbritannien und den USA. 1993 wurde Thomas Stocker an die Universität Bern berufen. Der Wissenschaftler ist seit dem Jahr 2008 Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe I – Wissenschaftliche Grundlagen – des Weltklimarates IPCC.

Webseite http://www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/veranstaltung/event/2299/

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang