Filmvorführung mit anschließender Diskussion: "Gretas Geburt"
Termin |
Montag, 28. Oktober 2024, 18.00 - 20.30 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsart | Filmvorführung |
Reihe | eMERgency in cinema |
Einrichtung | Wissenschaftliche Zentren |
Veranstalter | Medizinische Fakultät, meris e.V. |
Veranstaltungsort | Luchs.Kino am Zoo |
Straße | Seebener Straße 172 |
PLZ/Ort | 06114 Halle (Saale) |
Beschreibung
"Gretas Geburt" von Katja Baumgarten
Dokumentarfilm D 2023, 96 Min
Ein Kind ist bei der Geburt gestorben, seine Geburtshelferin steht wegen Totschlags vor Gericht - ein ungewöhnlich schwerer Anklagevorwurf.
Im Anschluss an den Film findet eine Diskussion mit der Regisseurin und Hebamme Katja Baumgarten sowie dem Medizinrechtler Prof. Dr. Hans Lilie statt. Moderiert wird das Gespräch von der Juristin Kimberley Tietz.
Die Filmreihe "eMERgency in cinema" zeigt eine Auswahl von Filmen, in denen ethische und rechtliche Fragen im Zusammenhang mit medizinischer Praxis im Zentrum stehen. Experten aus Medizin, Ethik und Recht werden zu den Filmvorführungen eingeladen. Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine Diskussionrunde mit den Experten zur jeweiligen Thematik statt. Dabei können sich die Zuschauer mit eigenen Fragen beteiligen.
Im Wintersemester 2024/ 2025 präsentiert "eMERgency in cinema" in Kooperation mit dem Studiengang der Hebammenwissenschaft das "Hebammen-Special" bei dem verschiedene Filme rund um das Thema Geburtshilfe und Hebammenarbeit gezeigt und besprochen werden.
Webseite | https://www.meris.uni-halle.de |
---|
Hinweise
Tickets gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse.
Der Eintritt beträgt 8,50 € und 7,50 € ermäßigt.