Ausstellung zur Bibliotheksgeschichte
Termin |
26. Mai 2025 - 31. August 2025 |
---|---|
Veranstaltungsart | Ausstellung |
Einrichtung | Universitäts- und Landesbibliothek |
Veranstalter | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt |
Veranstaltungsort | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Verwaltungsgebäude |
Straße | August-Bebel-Straße 13 |
PLZ/Ort | 06108 Halle (Saale) |
Beschreibung
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten im Hinweisfeld!
Die Ausstellung in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt widmet sich Menschen, die in den vergangenen Jahrhunderten die Geschicke der Bibliothek geleitet haben, ihren persönlichen Entscheidungen, wissenschaftlichen Interessen und ihrem Umgang mit historischen Herausforderungen.
Sie spannt den Bogen von den Anfängen der Universitätsbibliothek, als die Bibliotheksleiter noch selbst die Bücher beklebten, über das 19. Jahrhundert, in dem Halle dank ihres Direktors Otto Hartwig zu einer der führenden wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands avancierte, bis zur NS-Zeit und der späten DDR mit einem Ausblick in unsere Zeit, in der immer häufiger Frauen in bibliothekarische Führungspositionen gelangen.
Hinweise
Die Ausstellung kann kostenfrei zu den jeweiligen Öffnungszeiten besucht werden.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr
Am Wochenende und an Feiertagen ist die Ausstellung geschlossen.