Veranstaltungskalender
64 Veranstaltungen
-
Anna Baumgartner: National versus exotisch. Zur polnischen historischen Malerei des 19. Jahrhunderts
Mittwoch, 30. April 2025, 18.15 - 19.45 Uhr
Kolloquium
Steintor-Campus, Seminarraum 12
-
GameJam - Von der Idee zum (edukativen) Brettspiel
Freitag, 2. Mai 2025, 16.00 - 19.00 Uhr
Workshop/Seminar
Franckesche Stiftungen, Haus 31, Hochschullernwerkstatt
-
Öffentliche Führung durch das historische Magazin der Universitäts- und Landesbibliothek
Samstag, 3. Mai 2025, 11.00 - 12.00 Uhr
Führung
Historisches Magazin der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
-
Michael Blömer: Die Stadtgrabung in Doliche - Stadtentwicklung im antiken Nordsyrien
Montag, 5. Mai 2025, 18.15 - 20.00 Uhr
Vorlesung/Vortrag
Robertinum, Hörsaal
-
Doppelausstellung: "Demokratie buchstabiert" & "zusammentun. solidarisch gegen rechts"
5. Mai 2025 - 5. Juli 2025
Ausstellung
Franckesche Stiftungen, Haus 31, Lehrwerkstatt
-
Agnieszka Jagodzinska: Advertisements in the Historical Jewish Press in Poland, 1874–1914. A Book Project
Mittwoch, 7. Mai 2025, 18.15 - 19.45 Uhr
Kolloquium
Steintor-Campus, Seminarraum 12
-
Cristian Sonea und Paul Siladi: A Secular Orthodoxy? Exploring the Religious Landscape of Romania
Donnerstag, 8. Mai 2025, 18.15 - 19.45 Uhr
Vorlesung/Vortrag
Franckesche Stiftungen, Haus 30, Hörsaal II
Zum Seitenanfang