| « | Juli 2018 | » | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
					
  | 
			||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kontakt
Katja Pohle
 Telefon: +49 345 55-21422
 Telefax: +49 345 55-27404
 presse@uni-halle.de 
 Universitätsplatz 8/9
 06108 Halle
 
Veranstaltungskalender
61 Veranstaltungen
- 
			Verena Laubinger: Wie Skandinavien Polen inspirierte - Debatten um das Wahlrecht im Übergang zur Demokratie (1914-1921)
Dienstag, 4. November 2025, 16.15 - 17.45 Uhr
Vorlesung/Vortrag
Melanchthonianum, Hörsaal XVIII - 
			How do I write a successful proposal?
Mittwoch, 5. November 2025, 09.00 - 17.00 Uhr
Workshop/Seminar
 - 
			Ausstellung: Zeig uns, wer du bist!
5. November 2025 - 4. Dezember 2025
Ausstellung
Franckesche Stiftung, Haus 32 (Große Feldscheune) - 
			Martin Borowsky: Von erster, zweiter und dritter Schuld: Zur NS-Belastung des Bundesarbeitsgerichts & deren Aufarbeitung
Mittwoch, 5. November 2025, 18.00 - 20.00 Uhr
Vorlesung/Vortrag
Melanchthonianum, Hörsaal XV - 
			Volker Weiß: Kampf um Begriffe - Zur Sprachpolitik von alter und neuer Rechter
Mittwoch, 5. November 2025, 18.15 - 20.00 Uhr
Vorlesung/Vortrag
Steintor-Campus, Hörsaal l - 
			Leben, Lernen und künstlerisches Tätigsein zwischen inklusiver Resonanz und exklusiver Ignoranz
Donnerstag, 6. November 2025, 18.00 - 19.30 Uhr
Lesung
Franckesche Stiftung, Haus 31, EG Raum 020 - 
			Festveranstaltung: 150 Jahre Germanistisches Institut
Donnerstag, 6. November 2025, 18.00 - 20.00 Uhr
Lesung
Löwengebäude, Aula 
