« | März 2025 | » | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Kontakt
Katja Pohle
Telefon: +49 345 55-21422
Telefax: +49 345 55-27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Jubiläumstagung: 100 Jahre Deutschsprachige Gesellschaft für Sprach- und Stimmheilkunde (DGSS)
Termine |
Samstag, 22. März 2025, 08.30 - 20.30 Uhr Sonntag, 23. März 2025, 09.15 - 15.00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsart | Tagung |
Einrichtung | Philosophische Fakultät II |
Veranstalter | Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften (IMMS), Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik |
Veranstaltungsort | Steintorcampus, Hörsaal I und Seminarraum I |
Straße | Adam-Kuckhoff-Straße 35 |
PLZ/Ort | 06108 Halle (Saale) |
Beschreibung
Unter dem Motto "Interdisziplinarität als Programm: Von der Idee zum Prinzip" treffen sich Vertreter:innen aus der Medizin, Sprechwissenschaft, Logopädie, Pädagogik und Psychologie, um sich über die Chancen und Herausforderungen einer modernen interdisziplinären Behandlung von Stimm-, Sprech-, Sprach-, Schluck- und Hörstörungen auszutauschen. In Rahmen von Vorträgen und Workshops werden einzelne Krankheitsbilder und ihre Behandlung aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven und aus Sicht der Betroffenen näher beleuchtet.
Hinweise
Die Teilnahme an der Veranstaltung steht Fachvertreter:innen, Studierenden und Patient:innen offen. Bitte melden Sie sich bis zum 7. März 2025 unter office@dgss-ev.org an.