Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Kontakt

Katja Pohle

Telefon: +49 345 55-21422
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Zurück zur Übersicht

Engagement und Protest in Sachsen - Zusammenhalts- und Protestforscher im Gespräch

Termin Donnerstag, 27. März 2025, 14.00 - 14.45 Uhr
Veranstaltungsart Podiumsdiskussion/Gesprächsrunde
Reihe Veranstaltungen zur Leipziger Buchmesse
Einrichtung Universität gesamt
Veranstalter Universitätsbund Halle – Jena – Leipzig
Veranstaltungsort Messe Leipzig, Halle 2, Stand C301
Straße Messe-Allee 1
PLZ/Ort 04356 Leipzig

Beschreibung

Gilt die sächsische Bevölkerung wirklich als politisch zurückhaltend, oder ist das ein Missverständnis? Tatsächlich gibt es in Sachsen eine Vielzahl von Formen zivilgesellschaftlichen Engagements – von Katastrophenschutz, Rettungswesen und Feuerwehr über Sport und Soziales bis hin zu Kultur und Heimat. Doch oft wird dieses Engagement nicht als politisch wahrgenommen. Warum ist das so? Besonders in ländlichen Gebieten scheint die Beteiligung an lokalen Heimatvereinen, Sportgruppen oder sozialen Initiativen vor allem als pragmatische Gemeinschaftsarbeit verstanden zu werden. Gleichzeitig werden Demonstrationen in den großen Städten Dresden und Leipzig in den Medien als besonders politisch aufgeladen dargestellt. Was gilt als politisches Engagement und was nicht? Welche Vorstellungen stecken hinter den verschiedenen Formen der Teilhabe?


Es diskutieren Dr. Holger Backhaus-Maul, Lina Hehl (beide MLU), Dr. Piotr Kocyba (Universität Leipzig), Iona Dutz (Künstlerische Fotografin)
Moderation: Pia Siemer (Universität Leipzig)


Die Universität Halle beteiligt sich gemeinsam mit den Universitäten Leipzig und Jena im Rahmen des Universitätsbundes Halle-Jena-Leipzig an der diesjährigen Buchmesse, die vom 27. bis 30. März 2025 in der Leipziger Messe stattfindet. Neben den Buchpräsentationen bringt sich die Universität mit mehreren Vorträgen im "Forum Unibund" ein, das MLU-Programm finden Sie hier.

Karte

zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang